
Ansprechpersonen in den Regionen
In den drei Regionen des Erzbistums München und Freising – Nord, Süd und München - gibt es Ansprechpersonen für die Familien-Seelsorge zur Unterstützung der Haupt- und Ehrenamtlichen und zur Begleitung von Paaren und Familien. Sie unterstützen – stärken – beraten – vernetzen – Familien und Familienseelsorge.
➜ Profil der Thematischen Funktionsstellen
Region Nord und München

Cornelia Schmalzl-Saumweber
Gemeindereferentin, Geistliche Begleiterin
Telefon 0178-2894686
CSchmalzl@eomuc.de
Region Süd

Ulrich Englmaier
Gemeindereferent
Telefon 0861-20998959
UEnglmaier@ebmuc.de

Martin Kienast
Pastoralreferent
Telefon 0156-78850759
MKienast@eomuc.de
Initiativen und Ideen
Folgende Initiativen und Ideen bieten die Kolleg:innen unter anderem:
- Info-Mail zur Familienpastoral, ca. alle 2 Monate, anfordern bei JSporrer@ebmuc.de oder direkt anmelden.
- Familienseelsorge auf Instagram
- Familienseelsorge im Dekanat/im Pfarrverband analysieren und weiterentwickeln Was brauchen Familien? Was wünschen sie sich? Was gibt es für neue Ideen? usw.
- DigiFam – Netzwerktreffen zur Familienpastoral
- Ehejubiläum in der Pfarrgemeinde feiern
- Familien. Erlebnis. Kirche. Dieses Projekt kann auf Nachfrage wandern – von einem Ort zum andern: Angebote von offener Kirche mit Stationen im Kirchenraum – mit vielen kreativen Ideen zum Innehalten und Entdecken. Flyer öffnen | Video auf YouTube ansehen
Trostkoffer
Zur Begleitung von Familien in einer Trauersituation. Es kann die Oma verstorben sein, ein Elternteil oder auch ein Geschwisterkind. Der Koffer will die Eltern in der Trauersituation, die oft von Sprachlosigkeit und innerer Lähmung geprägt ist, nicht allein lassen. Mit im Koffer – neben Informationen, Anregungen und Büchern - der Engel Charli, eine Art Trostpuppe, die in der Familie bleiben darf. Diese Trostpuppen werden in Näh-Cafés für die Familien hergestellt. Wo man den Trostkoffer ausleihen kann und Termine für Näh-Cafés, findet sich auf der Website. Infos bei Martin Kienast, MKienast@eomuc.de, Tel. 0156-78850759
Ideen rund um Valentin
- Neue Arbeitsbroschüre zu Valentin „Da berühren sich Himmel und Erde“ – für den Bereich des Erzbistums München und Freising kostenfrei bestellen über eheundfamilie@eomuc.de
- Infos zum Valentinstag
- Modelle und Anregungen auch auf der Service-Seite im Intranet des Erzbistums München und Freising