Paare und Familien
im Erzbistum München und Freising
Erzdiözese München und Freising Logo Ehe und Familie

Begleitung durch das Leben

Familienleben ist geprägt von Hoffnungen und Enttäuschungen, von Glücksgefühlen und tiefer Freude und gleichzeitig von schmerzhaften Erlebnissen, Verlust und Trauer. Wo finden wir Halt und Trost? Was gibt uns Orientierung im Familienleben? Kirchliche Gemeinschaften begleiten Menschen in all ihren Anliegen im Leben – ob in „Hoch-zeiten“ oder in schweren Stunden. Für Sie ist die Frage Jesu wegweisend: „Was willst Du, dass ich Dir tun soll!?“ Sie sind geprägt vom „Guten Wort“, dem Evangelium Jesu, das Orientierung bietet und Hoffnung und Zuversicht verbreitet. Eine christliche Haltung ist allen Menschen zu Diensten– unabhängig von ihrer Religionszugehörigkeit!

Höhe- und Wendepunkte im Leben
Der christliche Glaube und die Sakramente der Kirche begleiten Menschen in all ihren Höhe- und Wendepunkten im Leben – ob in „Hoch-zeiten“ oder in schweren Stunden. Sie sind Stärkung und bieten Gemeinschaft in allen Lebenslagen.
Elternbriefe
Die Elternbriefe du + wir begleiten Mütter und Väter bei der Erziehung ihrer Kinder. Von der Geburt bis zum 9. Lebensjahr bekommen sie Informationen zur kindlichen Entwicklung, Anregungen zur Gestaltung des Familienlebens und eine Vielzahl praktischer Tipps.
Besondere Herausforderungen
Das Leben beschert manchmal besondere Herausforderungen. Zum Glück gibt es in unserem Sozialstaat viele subsidiäre Unterstützungsangebote, zu denen die katholische Kirche einen wesentlichen Beitrag leistet.
Trauer in der Familie
Ein Kind ist gestorben. Eine Welt bricht zusammen. Nichts ist mehr wie es einmal war. Ob das Kind noch vor der Geburt, als Kleinkind oder als Erwachsener gestorben ist, ob durch Krankheit, Unfall oder Suizid – in jedem Fall ist der Schmerz unermesslich.
Für Alleinerziehende
Sie sind alleinerziehend – getrennt – geschieden - ledig – verwitwet?
Für Frauen
Die Frauenseelsorge München ist die Fachstelle für Frauenspiritualität und Frauenfragen. Sie bietet ein breites Spektrum unterschiedlicher Angebote für Frauen, um die reiche christliche Frauentradition mit dem Leben heute in Beziehung zu bringen.
Für Männer
Gerne unterstützen wir Männer bei ihren Fragen zu männerspezifischen oder männertypischen Themen. Dabei orientieren wir uns ganz grundsätzlich an den unterschiedlichen Rollen, Lebensaltern und Lebenslagen der jeweiligen Männer.