
Höhe- und Wendepunkte im Leben
Gestärkt im Leben durch heilige Zeichen
Der christliche Glaube und die Sakramente der Kirche begleiten Menschen in all ihren Höhe- und Wendepunkten im Leben – ob in „Hoch-zeiten“ oder in schweren Stunden. Sie sind Stärkung und bieten Gemeinschaft in allen Lebenslagen.
Die Seelsorger und Seelsorgerinnen und viele Engagierte im Ehrenamt sind vor Ort für Sie da – in Ihren Pfarrgemeinden oder in Gemeinschaften. Sie sind ansprechbar für Ihre Anliegen im Alltag und an den Wendepunkten des Lebens.
➜ Zu welcher Pfarrei gehöre ich?
Kinder- und Familiengottesdienste
Kinder- und Familiengottesdienste gibt es in fast allen Pfarrgemeinden: Gemeinschaft leben und feiern - Zusammenkommen und Gottesdienst miteinander feiern stärkt und verbindet und schenkt Vertrauen und Freude am Leben.
Taufe
Ihr Kind soll Stärkung und Halt für sein Leben erfahren und zur christlichen Gemeinschaft gehören. Wenden Sie sich gerne an Ihre Pfarrgemeinde.
Erstkommunion - Eucharistie
- Wir halten miteinander Mahl
- Jesus ist bei uns im Zeichen des Brotes
- Wir danken Gott für das Leben und die Liebe.
Firmung
- Mündiger Christ werden
- Meinen Glauben bekennen
- In der Kirche Gemeinschaft leben
Verliebt – Verlobt - Verheiratet
Die Liebe Gottes in unseren Beziehungen spüren
- wenn wir den Zauber der Verliebtheit spüren,
- wenn wir einander die Treue versprechen,
- wenn wir miteinander durchs Leben gehen.
Durch Höhen und Tiefen „in guten und in bösen Tagen“
Sakramente der Versöhnung, Stärkung und Heilung
- Krankheiten bewältigen
- Schwierigkeiten gemeinsam meistern
- Schuld und Vergebung erfahren
Endlichkeit erfahren – Ewigkeit
- Von lieben Menschen Abschied nehmen
- Trauern und Trösten
- Neu ins Leben finden
➜ Weitere Infos
➜ Haus am Ostfriedhof in München – ein Ort, an dem Trauer Platz hat