Ehe- und
Familienbegleitung

HomeSeminareServiceVideosLinksKontaktInterner Bereich

Zeit für Zärtlichkeit

Jeder kennt und lebt Zärtlichkeit, Nähe und
Sinnlichkeit, aber auf kaum einem anderen Gebiet
gibt es mehr Verletzungen, Scham und
Missverständnisse. Richtig gelebte Nähe und
Zärtlichkeit geben Lebenskraft, befreien, bringen
Nähe und Freude. Achtsame und in gegenseitiger
Wertschätzung gegebene Zärtlichkeit kann für
eine Beziehung zu einer bereichernden
Energiequelle werden.

Dieses Seminar soll neue Möglichkeiten zeigen:

  • Sich vertrauensvoll, in gegenseitiger Achtsamkeit und Wertschätzung zu begegnen

  • Verständnis für einander zu schaffen

  • In der Zweisamkeit entstehen zu lassen, was im Augenblick richtig und stimmig ist

  • Die eigenen Bedürfnisse und Wünsche wahr zu nehmen

  • Sich bei Bedarf abgrenzen und Nein-Sagen zu können

  • Spaß und Freude an Zärtlichkeit zu entwickeln

  • Sich aufeinander einzulassen und die Verbindung und Liebe zueinander zu fühlen

  • Wieder in einen liebevollen Kontakt zu gehen.


Gespräche, gegenseitiger Austausch und
achtsame Übungen für Paare bringen Ihnen die
Seminarinhalte auf anschauliche Weise näher, so
dass Sie sofort positive Veränderungen in Ihre
Beziehung einbauen können. Dieses Seminar ist
auch für Paare ohne Seminarerfahrung
hervorragend geeignet.

 

Datum
von 21.02.2025 18:45 Uhr
bis 23.02.2025 14:00 Uhr

Ort
Bildungshaus St. Martin
Klosterhof 8
82347 Bernried

Leitung

Petra Biefang, Gestalttherapeutin, Heilpraktikerin (Psychotherapie), Paarcoaching, Stillberaterin

Christian Jarosch, Heilpraktiker (Psychotherapie), Gesprächs- und körperorientierte Bewusstseinsarbeit


Kosten
Zur Preisgestaltung bitte die Anmeldehinweise beachten!

Jetzt online anmelden!

zurück zur Kursübersicht

ImpressumDatenschutz

Erzbischöfliches Ordinariat München - Fachbereich Partnerschaft-Ehe-Familie-Alleinerziehende
Telefon 089 2137-3110 | ehebegleitung[at]eomuc.de | www.ehe-und-familie.info