APL-Aufbaukurse
APL-Aufbaukurs „Konstruktive Konfliktbewältigung 2022“
- Miteinander Lösungen für Konflikte suchen
- „Notfallvereinbarungen“ treffen für den Fall, dass ein Gespräch vorübergehend nicht möglich ist
APL-Aufbaukurs „Stressbewältigung (SPL) 2022“
- Hilfreiches zum Thema Stress erfahren
- eigene Stress-Muster reflektieren und besprechen
- Entspannungsübungen ausprobieren
2022-02 | 05. - 07. August 2022 Fr, 18:00 bis So, 14:00 (mit Vollpension) | Frauenchiemsee Fraueninsel Abtei Frauenwörth | ReferentInnen Gisela Eckbauer | Gebühr: 120.00 € + U/V Anmeldung |
APL-Aufbaukurs „Work-Life-Balance 2022“
- Unterschiedliche Lebenswelten in den Blick nehmen (Partnerschaft, Familie, Beruf, …)
- Die Balance der eigenen Lebenswelten suchen
- als Paar Veränderungen anbahnen, um die Lebensbereiche besser zu vereinbaren
2022-04 | 24. + 25. Sept. 2022 Sa, 10:00 bis So, 17:00 (mit Vollpension+ Kinderbetreuung ab 3 J.) BEI DER ANMELDUNG BITTE GEBURTSDATEN UND NAMEN DER KINDER ANGEBEN | Benediktbeueren Aktionszentrum, Don-Bosco-Str. 1 | ReferentInnen Karin Wilhelm Jorge Cuellar | Gebühr: 120.00 € + U/V + Ki.betr. Anmeldung |
APL-Aufbaukurs „Lebenswenden 2022“
- Veränderungen im eigenen Leben betrachten (Arbeitsplatz, Ruhestand, Wohnort, Familienkonstellation, Gesundheit oder Tod, ...)
- Loslassen und Neubeginn in den Blick nehmen
- Notwendige Absprachen gemeinsam treffen
2022-06 | 14. - 16. Okt. 2022 Kurs ist BELEGT - Warteliste Fr, 18:00 bis So, 14:00 (mit Vollpension) | Frauenchiemsee Fraueninsel Abtei Frauenwörth | ReferentInnen Alexandra Schreiner-Hirsch Margarete Greber-Schmidinger | Gebühr: 120.00 € + U/V Anmeldung |
APL-Aufbaukurs „Familienklima 2022“
- Eigene Werte in der Erziehung bewusst machen
- Als Eltern gut zusammen wirken
- Konstruktiv mit dem Kind sprechen lernen
- Die eigene Familienkultur wertschätzen
2022-08 | 24. + 25. Sept. 2022 Sa, 10:00 bis So, 17:00 (mit Vollpension + Kinderbetreuung ab 3 J.) BEI DER ANMELDUNG BITTE GEBURTSDATEN UND NAMEN DER KINDER ANGEBEN | Benediktbeuern Aktionszentrum, Don-Bosco-Str. 1 | ReferentInnen Theresia von Brühl Ulrike Schollweck | Gebühr: 120.00 € + U/V + Ki.betr. Anmeldung |
Konditionen (U/V)
- Hinweis zu den Kurskosten:
Bei Kursen auf Frauenchiemsee (Nr. 2,3,5,6,7), in Benediktbeuern (Nr.4+8)
beinhaltet Ihre Anmeldung auch die Buchung von Unterkunft + Vollpension (U/V).
Diese Kosten rechnet das Haus direkt mit Ihnen ab:
- Frauenchiemsee 360.- € pro Paar
- Benediktbeuern 240.- € pro Familie - Kinderbetreuungspauschale 50.- pro Familie für Kinder ab 3 Jahren Kurs Nr. 4+8
- Seminargebühr 120.- pro Paar
- Kursanmeldung bis 5 Wochen vor Kursbeginn bei Übernachtungskursen bzw. 2 Wochen bei Kursen ohne Übernachtung (möglichst per Online-Anmeldung).
- Bei Kurs-Ab/Ummeldung müssen wir eine Verwaltungsgebühr von 25.- erheben.
- Bei Kursabsage innerhalb von 4 Wochen vor Kursbeginn beträgt die Ausfallgebühr die volle Kursgebühr, falls keine Ersatzbelegung gefunden werden kann.

Information und Anmeldung
Erzbischöfliches Ordinariat München
Fachbereich Ehevorbereitung und -begleitung
Kommunikationskurse für Paare
Postfach 33 03 60, 80063 München
Tel. 089 2137-1549
E-Mail: ehebegleitung@eomuc.de
zur Online-Anmeldung
Konzeption
Die Auffrischungskurse APL/SPL wurden entwickelt vom Institut für Forschung und Ausbildung in Kommunikationstherapie (Rückertstraße 9, 80336 München) in Zusammenarbeit mit dem Fachbereich "Ehevorbereitung und -begleitung" des Erzbischöflichen Ordinariates München.